Ernährung und Körperaufbau |
ErnährungDer Körper erneuert und verändert sich ständig. Es kann davon ausgegangen werden, dass nach 7 Jahren, jede Zelle im ganzen Körper mindestens einmal neu gebaut worden ist. Wenn man sich diesen Umstand vor Augen führt, wird deutlich, dass es entscheidend für die Gesundheit ist, aus welchen Materialien diese Zellen gebaut werden. Das heisst, mittel- und langfristig ist es für die Gesundheit mitentscheidend, was dem Körper im Alltag zugeführt wird. Aus unserer Sicht, gibt es durchaus qualitativ bessere Baustoffe.Wir empfehlen eine vielseitige, entschlackende und gleichzeitig aufbauende, laktovegatabile Ernährung. Dabei ist es wichtig, dass sich jeder Mensch seine individuelle Ernährung selbst zusammenstellt, die für ihn stimmig ist. Die empfohlene Ernährung setzt sich aus folgenden Bausteinen zusammen:
KörperaufbauNeben dem was wir dem Körper zufügen, ist es von Wichtigkeit, dass der Körper auch angemessen bewegt und die Muskulatur erhalten und aufgebaut wird. Ab dem 40. Altersjahr verliert ein Mensch ohne Gegenmassnahmen durchschnittlich jährlich 3% seiner Muskelmasse. Werden gezielt Übungen zur Erhaltung der Mukulatur und zum Erhalt oder Ausbau der Beweglichkeit gemacht, hat das positive Auswirkungen auf das Gehirn und den Hormonhaushalt des Körpers. So werden, wie man das auch bei Kindern beobachten kann, Glückshormone bei körperlicher Aktivität ausgeschüttet. Auch die übrigen Körperfunktionen werden vielfältig durch Gymnastik und verschiedenen Körperaktivitäten positiv beeinflusst. Wir empfehlen neben täglicher Bewegung in frischer Luft, gezielte kräftigende Körperübungen. |